Kinder Carbonara, leckeres Rezept für Kinder
Dieses Rezept für Kinder Carbonara, lecker zubereitet mit Zucchini, Schinken und Frischkäse, ist eines der Lieblingsgerichte meiner kleinen Tochter geworden. Und ich muss sagen, sogar mir schmeckt es wirklich gut. Ich weiß gar nicht mehr, wann sie dieses Essen zum ersten Mal probiert hat. Ich erinnere mich aber noch, dass ich anfangs immer die kleinen Sternen-Suppennudeln gekocht habe, bis sie ganz weich waren.
Kennst du das auch? Du kochst und kochst und probierst verschiedene Rezepte aus und kaum schmeckt etwas den kleinen Babys oder Kleinkinder? Da war ich wirklich sehr froh, dass ich dieses Rezept für Kinder Carbonara gefunden habe.
Gerade für Babys ist es nicht immer einfach, denn nicht alles schmeckt unsere Süßen und auf die Nährstoffe sollte man ja auch noch achten. Mittlerweile aber mache ich mir deswegen nicht mehr so große Gedanken. Außerdem isst meine Kleine auch andere Gerichte, die ich extra für sie koche oder isst bei uns am Essenstisch mit.
Das Tolle an diesem Essen ist auch, dass je nach Alter des Kindes, du die Zutaten ganz einfach etwas kleiner pürieren kannst, oder auf mundgerechte Stücke schneidest. Noch ein Pluspunkt ist, es ist super schnell zubereitet. Kein langes Kochen oder Zutaten schnippeln. Nur eingefroren habe ich es noch nicht. Allerdings ist das nicht schlimm, da ich meistens auch immer etwas mitesse.
Für BABYS, die schon essen können: So sah meine erste Baby-Carbonara aus. Anstatt die Nudeln nach dem Kochen klein zuschneiden, habe ich ganz kleine Nudeln gekauft und gekocht. Nur das Gemüse habe ich in babygerechte Stücke geschnitten.
Kinder Carbonara und das Kochwasser
Je nachdem wie viel Wasser du für das Kochen der Zucchini verwendest, wirst du etwas mehr oder weniger Frischkäse benötigen. Damit meine Sauce nicht zu dünn wird, schütte ich mein Kochwasser immer erst in ein anderes Gefäß ab. Erst dann nehme ich etwas Frischkäse und rühre es vorsichtig unter die Zucchini und dem Schinken. Nach Bedarf und nicht viel schütte ich wieder etwas Kochwasser zurück in den Topf. Die Petersilie klein hacken und untermischen.
Hier muss ich gestehen: So oft wie ich das Gericht koche, ab und an vergesse ich trotzdem die Petersilie. Schmeckt unseren Kleinen trotzdem gut, wenn nicht noch besser. Anfangs habe ich den Fehler gemacht und habe das zu viele Kochwasser nicht etwas abgeschüttet.
Natürlich wurde die Sauce etwas zu dünn. Und natürlich hatte ich kein Frischkäse mehr um es anzudicken. Stattdessen habe ich es mit hellem Saucenbinder probiert. Ok, man konnte es zwar essen, aber nur mit Frischkäse gekocht, schmeckt es uns doch viel besser.
Update 07.03.21. Meine Kinder sind ja nun etwas älter. Die Carbonara ist aber nach wie vor DAS Lieblingsgericht Nummer 1. Die Mengenangaben haben sich bei uns mittlerweile nur etwas geändert:
Für meine Mädels knapp 3 und 5 Jahre benötige ich 1 komplette Packung Frischkäse. Kochschinken nehme ich 3 Scheiben und eine große Zucchini. Wenn Mama mitessen möchte, muss ich eine ganz große Packung Frischkäse für die Soße nehmen.
Dazu muss ich aber sagen, dass meine Kids sehr viel Soße davon essen.
Kinder Carbonara, ideal für Baby und Kleinkind
Zutaten
- 60 g kleine Nudeln
- 1 kleine Zucchini
- 2 Scheiben gekochten Schinken
- 3 EL Frischkäse (oder nach Geschmack)
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Rapsöl
- ca. 1/2 Tasse Wasser (kleine)
- optional etwas Brühe (evtl für größere Kinder / Erwachsene)
Anleitungen
- Zucchini waschen und in mundgerechte Stückchen schneiden.
- Etwas Rapsöl in einen kleinen Topf geben und die Zucchini darin leicht anschwitzen.
- Ein halbe Tasse Wasser (oder Gemüsebrühe) hinzugeben, bis die Stücke gerade so mit der Flüssigkeit bedeckt ist.
- Derweil die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Als meine Töchter noch ganz klein waren, habe ich die Nudeln sehr weich gekocht.
- Den gekochten Schinken ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Wenn die Zucchini gar sind, ein Teil des Wassers abschütten, aber noch nicht wegschütten. Den Schinken zu den Zucchini-Stücke geben und erwärmen.
- Den Frischkäse vorsichtig mit in den Topf geben. Bei Bedarf wieder etwas Kochwasser hinzufügen und alles langsam erwärmen. Nicht mehr kochen.
- Petersilie klein hacken und untermischen.
Notizen
Ich hoffe, deinen Kids schmeckt es genauso gut wie meinen.
Ein Dankeschön für das tolle Rezept geht an den Verfasser „Caccacia“ auf Chefkoch.de
Habe es heute für meinen 15 Monate alten Sohn gekocht. Habe Putenschinken, Dinkelnudeln und statt Zucchini Sellerie genommen und er (und ich) haben es geliebt :) Danke für das tolle Rezept! Ich freu mich auf mehr:)
Sehr einfach und sehr lecker! Mein gerade 1-jähriger Sohn hat gerade ne ganze Schüssel davon gemampft. Ich fand es für mich, etwas nachgewürzt, auch super ?
Habe heute das Rezept ür meine 15 monate alte Tochter geho kt. Statt zuchini haben ich Möhren. Genommen. Kam Super an und war auch super lecker. Würde ich auch für meinen Mann und Mich kommen.
Danke für das Tolle Rezept
Lg
Hi, sehr schön, dass es eurer Kleinen auch so gut geschmeckt hat. :)
Wenn ich das für meine Kids koche, esse ich auch immer gerne mit. ;)
So super lecker!
Danke für das Rezept ?
Hallo Melissa,
sehr gerne :) Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Das Rezept ist einfach nur klasse.
Ich habe es jetzt schon öfter für mich und meinen Mann gekocht.
Kann man Hänschen brust
Hallo Najiha,
ja sicherlich kann man auch Hähnchenbrust nehmen. Das ist reine Geschmacksache. :)
Statt kochschinken was anderes nehmen
Hallo Najiha,
was würdest du Alternativ nehmen?
Unseren Kindern schmeckt es und ich finde, gegen erhitzen gekochten Schinken in Maßen ist nichts einzuwenden.
Wegen dem Nitratgehalt und Salzgehalt sollten es nur nicht zu oft gegessen werden.
Wenn ich falsch liege, nehme ich dennoch gerne Tipps an :)
Anhand ihres Namens würde ich mal tippen, dass Najiha nach einer schweinefleischfreien Variante sucht. Ich habe auch schon Putenbrustaufschnitt genommen, weil ich grad keinen Schinken da hatte. Geht auch wunderbar.
Hallo Malakina,
vielen Dank für deine Antwort und Hilfe. Leider habe ich ihr Kommentar mit dem Hähnchenbrust total überlesen.
Putenbrust und Hähnchenbrust kann man auch super verwenden. Ich Wechsel auch immer wieder mal mit den Wurstsorten, je nachdem was gerade im Kühlschrank ist.
Ich finde, das ist auch einfach reine Geschmacksache. :)
Hallo :)
Habe das Rezept heute für meine 8-monatige alte Tochter (die keinen Brei mehr möchte) gekocht und bin super begeistert. Es hat der Kleinen und auch uns Großen sehr geschmeckt. Einfach und schnell zu kochen und ein Riesen Genuss. Danke für das tolle Rezept, was es sicher jetzt öfters geben wird.
Hallo. Würde day Rezept heute gerne ausprobieren. Gibt es eine Alternative zu Frischkäse da ich keinen zu Hause habe. Liebe Grüße
Hallo liebe Bianca,
wenn du etwas anderes als Frischkäse verwenden möchtest, beachte bitte, dass es auch geschmacklich anders schmecken wird ;)
Mir würde zuerst einfallen, die Sauce mit Sahne zu machen. Für Kleinkinder verwende ich die aber ungern. Ich kann mir nur vorstellen vielleicht mal mit Creme Fraiche (kann ich mir am ehesten vorstellen) zu probieren oder mit Quark (nicht zu heiß kochen). Oder mit Brühe und Milch und die Sauce anderweitig andicken.
Jetzt hast du mich auf die Idee gebracht, die Carbonara mal mit anderen Zutaten auszuprobieren :)
Lass mich gerne wissen, wie du dich entschieden hast.
LG
Claudia
Hallo Claudia.
Dein Rezept habe ich heute für meinen Sohn (1 Jahr) und meine Tochter (5 Jahre).
Ich habe gelbe Zucchini aus dem Garten verwendet und zusätzlich Karotten rein geraspelt.
Es hat uns allen 3 sehr gut geschmeckt. Ganz lieben Dank für dein Rezept!
Liebe Grüße
Marie
Hallo Marie,
das ist eine tolle Kombination für die Kinder Carbonara. Das Tolle ist bei dem Rezept, dass du mit den Zutaten immer etwas spielen kannst :)
Bei uns wird das gerne auch mit Erbsen gegessen :)
Es freut mich, dass es deinen Kids schmeckt und danke für dein Feedback-
LG
Claudi
Hallo, ich bin gerade dabei dieses Gericht zum bestimmt fünften Mal für meinen Sohn zu kochen. Es kommt immer wieder gut an und ich freue mich, dass es schnell und einfach ist und mit wenigen Zutaten auskommt. Schmeckt sogar dem Papa! ;) Liebe Grüße Anne
Hallo Anne.
Super, das freut mich :) Und danke für deinen netten Kommentar.
Meine Kleine mag diese Nudeln Carbonara auch sehr gerne und das Essen ist wirklich schnell auf dem Teller.
LG
claudi