Butterplätzchen backen
Meine Kinder haben mit Papa leckere Butterplätzchen gebacken. Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen mit einem herrlich buttrigen Geschmack. Mit dem Plätzchen-Teig Rezept kann nichts schiefgehen, denn er lässt sich kinderleicht ausrollen.
Wir haben schon viele verschiedene Rezepte für Plätzchen mit Butter ausprobiert. Meine Töchter und wir mögen diese hier am liebsten.
Meiner Meinung nach gehört Butterplätzchen backen zur Weihnachtsbäckerei dazu. Besonders meine Mädels haben immer viel Spaß mit den Ausstechplätzchen. Obwohl manchmal meine Kinder beim Dekorieren und kreieren mit Glasur und Deko etwas übereifrig sind.
Da passiert es oft, dass von den Weihnachtsplätzchen außer buntes Süßes nichts anderes mehr zu sehen ist. Ich persönlich mag die gebackenen Butterplätzchen am liebsten mit Butter-Glasur.
Zum Dekorieren ist aber eine Glasur mit Puderzucker und Zitronensaft besser geeignet, da Streusel besser haften. Auch superlecker: Einen Teil vom Plätzchenteig mit etwas Kakao verrühren und anschließend so dunkle Butterplätzchen backen.
So einfach backe ich die Plätzchen mit meinen Kindern
Das Rezept mit allen Zutaten und Anleitung findest du weiter unten auch zum Ausdrucken.
Schritt 1 – Teig herstellen:
Den Zucker und die Butter lasse ich von meinen Kindern abwiegen. Das Ei mache ich noch selbst in die Schüssel. Mit unserem Mixer dürfen sie anschließend alles verrühren.
Danach dürfen die Kleinen das Mehl abwiegen und mit dem Backpulver verrühren. Diese Mehl-Backpulver-Mischung rühren wir dann nach und nach mit in die Schüssel.
Schritt 2 – Teig kühlen:
Der frisch verrührte Plätzchen-Teig ist jetzt recht weich. Daher stelle ich ihn für ein paar Minuten in den Kühlschrank. Etwa 30 – 60 Minuten reichen meistens aus.
Schritt 3 – Teig ausrollen und ausstechen:
Anschließend lässt er sich sehr gut ausrollen und ausstechen. Derweil mixen wir uns zwei Glasuren. Eine aus Ei und etwas Milch und die andere mit Puderzucker und Zitronensaft.
Einen Teil der Butterplätzchen bestreichen wir vor dem Backen mit der Eier-Glasur. Den anderen Teil nach dem backen mit Puderzucker-Glasur. Meine Mädels streuen dann viele bunte Kugeln, Sternen und anderem Streudeko darüber, was gut haften bleibt.
Schritt 4 – Butterplätzchen backen:
Solange die Butterkekse fleißig von meinen Kindern ausgestochen werden, lasse ich den Backofen auf etwa 180 Grad Ober- /Unterhitze vorheizen. Sobald alle Teig-Stückchen auf dem Backblech liegen, belassen wir sie für ca. 5-10 Minuten im Ofen.
Sobald die Plätzchen am Rand leicht braun sind, sind sie fertig. Am Anfang noch ganz weich. Während sie abkühlen, werden sie noch art. Die Backzeit ist abhängig davon, wie dick oder dünn du deinen Teig ausgerollt hast.
Schritt 5 – Butterplätzchen dekorieren:
Nach Lust und Laune verteilen wir die Glasuren und dekorieren die Butterplätzchen. Nur noch etwas trocknen lassen und danach ab in die Keks-Dosen.
Zum Butterplätzchen backen habe ich verwendet:
Leckere Butterplätzchen backen. Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen. Besonders bei den Kindern beliebt.
- 250 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Stk. Ei
- 1/4 Pk. Backpulver
- optional 1/2 Pk. Bourbon Vanille o. Vanillezucker
- optional Kakao
- 1 Stk. Ei
- 1 Schuss Milch
- etwas Puderzucker
- etwas Zitronensaft
-
Weiche Butter mit Zucker und dem Ei in eine Schüssel geben. Mit dem Mixer das Ganze verrühren.
-
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Anschließend nach und nach mit in die Schüssel geben und unterrühren.
-
Den Teig in Frischhaltefolie oder Ähnliches packen und mindestens 1/2 bis 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Dadurch lässt er sich besser ausrollen und ausstechen.
-
Backofen auf 180 Grad Ober- /Unterhitze vorheizen.
-
Ei oder Eigelb mit etwas Milch verquirlen.
-
Etwas Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen. Den Teig darauf dünn ausrollen und ausstechen.
-
Auf einem Backblech verteilen und die Butterplätzchen mit dem verrührten Ei mit einem Pinsel bestreichen. Das brauchst du nicht machen, wenn du die Puderzucker-Glasur verwenden möchtest.
-
Die Kekse für etwa 5-7 Minuten backen. Sobald die Ränder leicht braun werden, sollten sie fertig sein. Anfangs sind die Plätzchen noch sehr weich. Während dem abkühlen, werden sie noch hart.
-
Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren. Die Glasur sollte etwas dickflüssig, aber streichbar sein.
-
Die Puderzucker-Glasur auf den gebackenen Butterplätzchen verteilen. Nach Belieben dekorieren.
Hast du das Rezept ausprobiert? Lass es mich unbedingt wissen! Unter meinem Beitrag kannst du mir deine Meinung mitteilen und ihn auch gerne bewerten.
Möchtest du keine Beiträge verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.