Geschnetzeltes auf Fladenbrot & Blogger-Adventskalender Gewinnspiel
Wir haben den 14. Dezember und das bedeutet das in einigen Tagen Weihnachten ist. Außerdem bedeutet es, dass ich für dich mein Türchen Nr. 14 des Blogger-Adventskalender öffnen darf. Hinter meinem Türchen verbirgt sich das Rezept für Geschnetzeltes auf Fladenbrot mit Tzatziki und etwas Schönes zu gewinnen.
Ursprünglich wollte ich das Gericht Gyros-Pfanne mit Tzatziki aus einem Kochbuch ausprobieren. Bei diesem Rezept hätte ich Lammnacken oder Lammkeule gebraucht. Leider habe ich das Gefühl, das in den letzten Tagen und Wochen, das Glück nicht so auf meiner Seite steht. Meine arme kleine Maus ist schon die 5. Woche krank und konnte nicht in den Kindergarten, was sie sehr traurig gemacht hat. So langsam geht es aber wieder bergauf und sie durfte heute den 2. Tag für wenigstens 3 Stunden in den Kiga.
Geschnetzeltes auf Fladenbrot
Auf der Suche nach Lammnacken, hatte kein Metzger bei uns in der Nähe das Fleisch vorrätig. Alternativ hätte ich natürlich Lammlachs nehmen können, entschied mich dann allerdings spontan für eine kleine Abwandlung des Rezeptes aus dem Kochbuch. Das Gyros war nun kein Gyros mehr, sondern Geschnetzeltes mit Putenfleisch, denn die Fleischstücke haben wir hier etwas dicker geschnitten.
Damit das Geschnetzeltes auf Fladenbrot nicht so trocken schmeckt, gab es ganz viel Tzatziki dazu und für mich eine extra Portion geraspelte Gurke über das Fleisch. Das gibt dem Fleisch und das Brot im Mund eine extra frische Note. Mir hat es total lecker geschmeckt. Macht allerdings auch ganz schön satt.
Nützliche Helfer für Geschnetzeltes auf Fladenbrot:
Rezept Geschnetzeltes auf Fladenbrot und Tzatziki. Schnell gekocht und leckeres Mittagessen. Außerdem gibt es etwas Schönes aus dem Blogger-Adventskalender.
- 700 g Putenfleisch
- 4 Stk. Zwiebeln (vorzugsweise rote)
- Olivenöl
- Gyrus Gewürz
- 1 Stk. Fladenbrot
- 2 Stk. Knoblauchzehen
- 250 g Magerquark
- 250 g Sahnequark (20%)
- 1-3 Schuss Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- optional Dill oder Petersilie
- 1 Stk. Salatgurke (ca. 350-400g)
-
Putenfleisch abtupfen und in kleine Stücke schneiden. Etwas Gyrus-Gewürz mit Olivenöl verrühren, damit es eine Paste ergibt. Die Fleischstücke mit der Marinade gut verkneten. Bestenfalls das Fleisch mindestens 1 Stunde marinieren. Gerne auch über Nacht.
-
Für den Dip den Quark in eine Schüssel geben und cremig verrühren. Knoblauchzehen schälen und mit in die Schüssel pressen. Zitronensaft nach Geschmack hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gurke klein raspeln und ebenfalls hineingeben. (Optional Dill oder Petersilie unterrühren) Etwas durchziehen lassen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Lass es mich unbedingt wissen! Unter meinem Beitrag kannst du mir deine Meinung mitteilen und ihn auch gerne bewerten. Lieben Dank!
Du darfst mich auch gerne auf Instagram, Facebook & Co. mit #meinestube taggen und mit @meinestube markieren. Das freut mich riesig!
Blogger-Adventskalender und mein 14. Türchen mit Gewinnspiel
Vor 14 Tagen habe ich es ja schon einmal angekündigt. Dieses Jahr bin ich beim Weihnachts-Blogger Adventskalender 2019 dabei. Beim Blogger-Adventskalender öffnet jeden Tag ein anderer Blogger auf seinem Blog ein Türchen. Dadurch wartet auf dich, wie bei einem richtigen Adventskalender, jeden Tag eine Überraschung. Denn hinter jedem Türchen findest du ein Gewinnspiel mit tollen Preisen, bei denen du mitmachen kannst.
Gestern hat schon Tamás sein Türchen für alle geöffnet. Heute öffne ich mein 14. Türchen für dich und verlose 6 verschiedene Gewürzmischungen in Korkengläser der Marke Ankerkraut an meine treuen Leser. Und morgen wartet bei Nicole eine Überraschung auf dich.
Was musst du dafür tun?
Schreibe mir einfach unten in den Kommentaren, was dein liebstes Heiligabend-Essen ist.
Das Gewinnspiel richtet sich an meine treuen Leser meines Blogs. Deswegen wäre es schön, wenn du mir über einen der Kanäle Instagram oder Facebook folgst.
Teilnahmebedingungen
Das Gewinnspiel startet am Sonntag, 14.12.2019 und endet am 21.12.2019 (um 23:59 Uhr).
Teilnahmeberechtigt an dem Gewinnspiel bist du, wenn du das 18. Lebensjahr vollendet hast und in Deutschland wohnst.
Gewinnen kannst du 6 Korkengläser mit Gewürzmischungen der Marke Ankerkraut.
Die Gewinner werden von mir innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern per Zufallsprinzip ermittelt und per E-Mail informiert. Bitte gebe dafür eine gültige E-Mail Adresse an. Die E-Mail Adresse aber bitte nicht in das Kommentarfeld schreiben.
Mit der Teilnahme akzeptierst du die Teilnahmebindungen (Klick).
Viel Glück bei dem Gewinnspiel!
Übersicht der teilnehmenden Blogs
Möchtest du kein Gewinnspiel der Weihnachtsblogger 2019 verpassen? Dann schaue einfach hinter dem jeweils aktuellen Türchen nach und erfährst du, wo und was es zu gewinnen gibt. Außerdem kannst du auf der Weihnachts-Blogger Facebook-Seite jeden Tag auf dem Laufenden bleiben.
53 comments
Es ist Fisch.lg Jasmin
Kartoffelsalat mit Würstchen <3
Bei uns gibt es an Heiligabend immer Räucherlachs in Sahnesoße mit selbst gemachten Bandnudeln,davor eine Suppe und zum Dessert Apfelstrudel mit Marzipan und Vanillesoße.Darauf freue ich mich schon denn das gibt es bei uns ausschließlich an Weihnachten,lieben Dank für die Verlosung und noch ein schönes Adventswochenende an dich und alle Mitleser