Ein perfektes Essen für die ganze Familie, als Mitbringsel für Partys, super auch für Picknick, oder einfach nur für zwischendurch. Außerdem schmecken sie warm und kalt.
So machst du es:

Rezept für leckere, herzhafte Hackfleisch Schnecken im Blätterteig. Als Snack oder Fingerfood, warm oder kalt genießen.
- 6 Tafeln TK Blätterteig (450 g)
- 500 g Rinder Hackfleisch
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zucchini (oder 1 halbe)
- Mozzarella oder anderen Käse zum überbacken
- 150 g Tomatenmark
- 4-5 Stk Knoblauchzehen
- 2 Stk Chilichoten, alternativ Chiliflocken
- 50 ml Sahne (wer mag)
- frischer Thymian, es geht auch trockener
- frischer Basilikum, es geht auch trockener
- frischer Oregano, es geht auch trockener
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
-
Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
-
Zuerst die Paprika und die Zucchini in kleine Würfel schneiden. Dann die Schalotten, den Knoblauch, die Kräuter und die Chilischoten klein hacken.
-
Etwas Olivenöl in eine Pfanne* geben und das Hackfleisch krümelig anbraten. Das gebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Jetzt die klein geschnittene Paprika und Zucchini hineingeben und etwas anschwitzen. Anschließend den Knoblauch, die Schalotten und den Chili hinzufügen und mit dünsten. Alternativ kannst du auch Chiliflocken verwenden. Danach die Kräuter unterrühren.
Das Gemüse an den Rand der Pfanne schieben. In der Mitte das Tomatenmark hineingeben und kurz anrösten. Das Hackfleisch unter das Gemüse mischen und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Ich mache jetzt immer noch 50 ml Sahne dazu, damit es etwas cremiger ist. Die Sahne kannst du allerdings auch weglassen oder nur etwas weniger verwenden.
-
Die Hackfleisch-Gemüse-Mischung, am besten mehrere Stunden, abkühlen lassen. Das angesammelte Öl abschütten. Dadurch verhinderst du etwas, dass der Blätterteig zu fettig wird.
-
Den Blätterteig ca 10 min antauen lassen. Die Hackfleisch-Masse gut darauf verteilen. Den Teig mit dem Hackfleisch einrollen und die Enden des Teiges noch etwas andrücken. Damit verhinderst du, dass sich die Schnecken beim Backen nicht aufrollen.
-
Die Rollen in jeweils 3 oder 4 gleichmäßige Stücke schneiden. Zum durchtrennen verwende ich Zahnseide*. Der Teig klebt dann nicht so und das Ganze sieht schön gleichmäßig aus. Danach die Teile mit der Schnittkante nach oben auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.
-
Die Schnecken an den Kanten noch etwas abrunden. Nur damit sie nach dem Backen etwas hübscher aussehen. Mit dünnen Mozzarella-Scheiben belegen oder mit Käse bestreuen. Sie schmecken auch ganz ohne Käse lecker.
-
Eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Backofen stellen. Die Schnecken bei 220 Grad (Ober-/Unterhitze), ca. 20-25 Minuten schön goldbraun backen.
Hat dir das Rezept gefallen? Ich freue mich immer über Lob oder Kritik. Vielleicht hast du auch ein paar Anregungen, Tipps oder Erfahrungen die du mit mir teilen möchtest? Unter meinem Beitrag kannst du mir deine Meinung mitteilen und gerne auch das Rezept bewerten.
Hackfleisch-Schnecken im Blätterteig
PS: Vielleicht interessiert dich auch das Rezept “Hackfleisch und Frischkäse im Blätterteig” auf meinem Blog.
Dieses tolle Rezept habe ich übrigens auf Chefkoch.de entdeckt. Seit dem gibt es diese Schnecken ab und zu mal bei uns.