Rezept Karottensuppe gegen Durchfall und Bauchschmerzen
Karottensuppe ist ein gutes Hausmittel gegen Durchfall und hilft die Krankheitserreger schnell aus dem Körper auszuscheiden und so die Darmflora schnell wiederherzustellen. Besonders bei Kleinkindern ist die Suppe sehr empfehlenswert und am besten gleich zum Beginn der Beschwerden, mehrmals täglich, gegessen werden.
Damit die Suppe auch Wirkung zeigt, soll sie eine ganze Stunde lang köcheln. Durch die lange Kochzeit sollen die gewünschten Inhaltsstoffe entstehen, die dazu beitragen, dass der Durchfall schnell abklingt.
Tipp: Probiere die Karottensuppe gerne mal als Sauce mit Nudeln oder Reis. Meine Kids mögen die Suppe nicht immer gerne pur. Wenn der Magen der Kleinen schon mitmachen, gebe ich die Suppe gerne etwas über Reis oder Nudeln.
Rezept für eine Karottensuppe nach Prof. Ernst Moro
Dieses Rezept soll vom Prof. Ernst Moro aus dem Jahre 1908 sein. Er soll zu dieser Zeit damit vielen Kindern geholfen haben. Man nennt diese Suppe oft auch: „Morosche Karottensuppe“ oder auch einfach „Karottensuppe nach Moro“.
Es gibt viele verschiedene Rezeptvariationen für Möhrensuppen. Mit und ohne Kartoffeln, mit Ingwer, Kürbis oder Orangen. Die Suppe, die gegen Durchfall hilft ist, wird nur mit Karotten und Wasser gekocht und mit Salz gewürzt. Geschmacklich ist sie für manchen Menschen vielleicht nicht so der Renner, bei Bedarf kannst du sie geschmacklich aber noch mit ein paar anderen Zutaten aufpimpen.
Rezept Karottensuppe gegen Durchfall und Bauchschmerzen
Zutaten
- 500 g Karotten geschält
- 1 Liter Wasser
- 1 TL Salz
- etwas Wasser zum Auffüllen
Anleitungen
- Karotten waschen, schälen und klein schneiden.
- 1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Gemüse darin für 1 Stunde köcheln lassen.
- Anschließend mit einem Stabmixer pürieren und mit so viel Wasser auffüllen, dass es wieder 1 Liter ergibt.
- Mit einem TL Salz würzen.
Notizen
Ich lasse den Deckel beim Kochen immer auf dem Topf. Dadurch wird weniger Wasser verdampft und ich muss etwas weniger nachfüllen. Außerdem würze ich die Suppe noch mit etwas Gemüsebrühepulver.
Update: 27.10.2019
Im Moment ist meine ganze Familie zur gleichen Zeit an einer Magen-Darm-Grippe erkrankt. Es kommt öfters vor, dass wir alle krank werden, dann aber eher nacheinander. Für uns alle gab es deswegen die Möhrensuppe. Leider haben es meine Kleinen nicht ganz so gerne essen wollen, aber immerhin etwas davon gelöffelt.
Glücklicherweise ging es mir nur einen Tag so richtig schlecht. Das heißt nicht, dass ich schon top fit bin. Kränklich fühle ich mich immer noch. Trotzdem habe ich mir die Zeit genommen, diesen Beitrag zu überarbeiten und ein paar neue Bilder hochzuladen, damit für dich die Karottensuppe etwas geschmacklicher aussieht.
Ab welchem Alter ist diese Suppe geeignet? Meine kleine ist ein halbes Jahr alt und hat leider Magen Darm. Ich würde sie gerne unterstützen bei der Genesung außer sowieso schon ihr viel zu trinken anzubieten.
Hi, hoffe deiner Kleinen geht es mittlerweile besser.
Karottensuppe dürfen Babys auch schon essen, sofern sie schon vom Löffel essen kann. Es gibt ja schon Möhren-Babybreis in Gläsern für Babys zu kaufen.
Nur mit dem Salz würde ich etwas aufpassen!! Hier würde ich auf jeden Fall etwas weniger Salz verwenden! Denn Babys bis 12 Monate dürfen nur maximal 1 Gramm Salz am Tag zu sich nehmen.