Kartoffelsalat mit Speck, Zwiebeln und Gurken
Rezept für einen einfachen Kartoffelsalat mit Speck, Zwiebeln und Gurken. Wenn die Rede von einem klassischen Kartoffelsalat ist, dann ist es dieser. Meine Mutter hat ihn früher schon so ähnlich gemacht.
Das genaue Rezept von ihr habe ich leider nicht. Zum Grillen oder Feierlichkeiten habe ich aber immer einen Kartoffelsalat mit Speck und Zwiebeln in Erinnerung. Und ich glaube, auch nur mit Brühe zubereitet und mit Pfeffer gewürzt.
Für einen etwas würzigeren Geschmack rühre ich in unseren Dressing noch etwas Essig und Gurkenwasser mit unter. Das ist sicherlich nichts neues, aber mein Mann mag diesen Salat besonders gerne.
Für mich allerdings und auch mal zu Abwechslung für meinen Mann, rühre ich meistens noch etwas Mayonnaise mit unter.
Die Kartoffelsorten für den Kartoffelsalat
Für einen Kartoffelsalat, eignen sich am besten festkochende Kartoffeln. Mit vorwiegende festkochenden Kartoffeln kannst du den Salat aber auch hervorragend zubereiten. Das sind die, die ich gerne verwende.
Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ja so eine Art Mittelding zwischen den mehlig kochenden und festkochenden Kartoffeln. Deswegen sind sie auch alle unterschiedlich hart und enthalten unterschiedlich viel Stärke.
Eine sehr informative Seite über Kartoffeln findest du HIER.
Je nach Sorte der Kartoffeln oder Stärke der Kartoffelscheiben, kann es sein, dass du etwas mehr Brühe benötigst. Dann einfach etwas mehr über die Kartoffeln geben, damit sie nicht so fade oder trocken schmecken. Wir dünsten die Zwiebel gerne und geben sie so zum Salat. Magst du die Zwiebel lieber roh, passt das auch super.
Kartoffelsalat mit Speck, Zwiebeln und Gurken
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln festkochend oder vorwiegend festkochend
- 100 g Speckwürfel
- 125 ml Gemüsebrühe (oder etwas mehr)
- 1 Stk. Zwiebel
- 6-8 kl. Gewürzgurken
- 5 EL Weißweinessig
- 4 EL Gurkenwasser
- 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer
- ca 1/2 Bund Schnittlauch
- etwas Öl
- Optional Kräuter
Anleitungen
- Die Kartoffel mit Schale in kochendem Wasser 20 - 25 Minuten leicht kochen. Kartoffeln noch warm pellen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Warm stellen.
- Zwischenzeitlich die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Gurken in Scheibchen oder vierteln.
- Etwas Öl in eine Pfanne geben. Den Speck darin etwas knusprig braten und anschließend wieder herausnehmen. Danach die klein gewürfelte Zwiebel hineingeben und glasig dünsten. (Alternativ die Zwiebel roh zum Kartoffelsalat geben)
- Wenn die Zwiebel gar sind, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Weißweinessig und Gurkenwasser ebenfalls hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles kurz aufkochen und zusammen mit dem Speck über die warmen Kartoffeln geben. Die Gurkenstückchen ebenfalls dazugeben.
- Den Kartoffelsalat vorsichtig mit zwei Salatlöffeln umrühren und für 1 - 2 Stunden ziehen lassen. Ich persönlich finde ja, am nächsten Tag schmeckt er am besten.
- Vor dem servieren mit Schnittlauch oder Kräuter nach Wahl bestreuen.
Notizen
Update 13.04.2020. Diesen Beitrag habe ich heute aktualisiert und ein paar neue Bilder eingefügt.
PS: Vielleicht interessiert dich auch das Rezept für einen Kartoffelsalat mit Kresse auf meinem Blog.
Der beste Kartoffelsalat den es gibt und das sagt jeder der ihn probiert. Ich werde schon gefragt von Kollegen meines Mannes wann ich den denn wieder mal mache 😊
Das freut mich sehr, liebe Carmen. :)
Der Lieblingskartoffelsalat von meinem Mann, schmeckt einfach klasse!
Top, habe das Rezept gestern Abend zum ersten mal gemacht, und gerade vorgekostet, (noch ohne Schnittlauch, kommt noch)
schmeckt einfach genial, besonders die Gurken sind klasse da drin. Ein weiteren pluspunkt finde ich den aufbau deines Rezeptes, das du wenn auch nicht jetzt im moment von nöten dazu geschrieben hast was für Kochutensilien nützlich sind, so etwas ist immer hilfreich, besonders wenn man mal nicht im eigenen Hausstand ist, Ferienwohnung Camping etc.
Vielen Dank für das tolle Kompliment, lieber Daniel. :)
Tolles Rezept , habe sehr viel Lob bekommen 👍😊
Ach wie toll. Das freut mich sehr. :)
Hey Claudi.
Mache diese Art auch sehr gerne. Nehme jedoch noch etwas scharfen Senf dazu ;)
Und ich lasse ein teil der Zwiebeln roh im Essig liegen.
Guten Appetit!
Kommt gerade richtig. Den versuche ich heute noch mit veganem „Speck“.
Kartoffelsalat so wie er sein muss. Haben uns spontan zum Grillen morgen verabredet und da dachte ich, das isses doch. Sehr lecker. Hab natürlich beim durchmischen genascht. Vielen dank und viele grüsse, wenn auch zu später Stunde
Sehr lecker, hast nur die Zubereitung der Gurken im Rezept vergessen😂!
Vielen Dank, lieber Lars. Du hast vollkommen recht. Ne, Gurken müssen da schon rein. ;) Habe es gleich im Rezept ergänzt.
Ich liebe dein Rezept. Mitlerweile mache ich den Kartoffelsalat jedes zweite Wochenende. Einfach klasse :D
Hey Sascha. Das finde ich echt toll. :) Vielen Dank für dein tolles Feedback.
So lieben wir ihn auch.