Kartoffeltaler mit Erbsen
Die Kartoffeltaler mit Erbsen sind eine willkommene Abwechslung zum normalen Kartoffelbrei mit Gemüse. Denn die leckeren Kinder-Taler bestehen sozusagen aus Kartoffelbrei. Aber nicht so langweilig, wie es sich anhört, denn in den Kartoffeltaler mit Erbsen ist noch etwas Käse versteckt.
Mit meinen Töchtern habe ich es immer schwer, dass Kartoffeln gegessen werden. Pur als gedämpfte Kartoffeln oder als Pellkartoffeln werden von meinen Mädels selten gegessen. Da muss ich immer improvisieren und schauen, wie ich das Essen schmackhafter gestalten kann. Schließlich kann ich ja nicht jeden Tag nur Nudeln kochen.
In die Kartoffeltaler etwas Abwechslung reinbringen
Je nach Alter des Kindes oder was sie gerne essen, kannst du die Kartoffel-Erbsen-Taler noch etwas mit klein gehakter Petersilie aufpeppen. Oder verwende anstelle der Erbsen, Mais oder vorgegarte Möhren. Für die größeren Kinder und Erwachsene gerne mal mit etwas gekochtem Schinken, Schinkenwürfel oder gedünsteten Zwiebelstücke.
Wenn ich mal wieder ein paar Kartoffeltaler zu viel gemacht habe, esse ich sie auch gerne zwischendurch kalt. So als Fingerfood finde ich sie nämlich auch total gut. Wenn du sie kalt auch gerne magst, sind sie perfekt zum Mitnehmen für unterwegs.
Kartoffeltaler Zubereitung
Die Zubereitung der Kartoffeltaler ist ganz einfach. Es sieht nach viel aus, ist es aber nicht wirklich. Zuerst dämpfe ich die Kartoffeln. Bist du es gewohnt Salzkartoffeln zu kochen, kannst du das hier natürlich auch weiterhin so machen. Anschließend stampfe ich die Kartoffeln mit meinem Kartoffelstampfer.
Dabei püriere ich das Ganze fast zu einem Brei, da meine Mädels normalerweise nicht gerne Kartoffeln essen. Denn sobald sie auf Kartoffelstücke beißen, kann es passieren, dass gleich alles liegen bleibt. Du musst aber nicht alles glatt pürieren und kannst gerne auch ein paar Stücke darin lassen.
Jetzt kommen dann nur noch alle Zutaten mit dem Püree in eine Schüssel und wird vermengt. Anschließend feuchte ich meine Hände etwas an, damit es nicht so klebt. Mit einem Esslöffel portioniere ich den Brei und forme sie zu Kartoffeltaler. Und jetzt kann ich sie schon in einer Pfanne goldbraun braten.
Nützliche Helfer für dieses Rezept:
Die Kartoffeltaler mit Erbsen sind eine willkommene Abwechslung zum normalen Kartoffelbrei mit Gemüse. Denn darin ist noch etwas Käse versteckt.
- 800 g Kartoffeln, mehlig kochend
- 120 g TK Erbsen
- 60 g geriebenen Käse
- 1 EL Mehl
- 1 Stk. Ei
- etwas Pfeffer
- etwas Butter oder Öl zum braten
- optional Mais, Petersilie, Möhrchen, gekochten Schinken. Oder für die Großen: Schinkenwürfel gebraten, gedünstete Zwiebeln...
-
Die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Entweder die Kartoffeln dämpfen oder in Wasser für ca. 25 Minuten dämpfen bzw. kochen, bis sie gar sind.
-
Derweil die Erbsen auftauen lassen.
-
Anschließend die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zu Püree stampfen.
-
Das Ei, Mehl, Käse und evtl. Gewürze in einer Schüssel verrühren.
-
Zu den Kartoffeln geben und zusammen mit den Erbsen gut vermengen.
-
Die Hände anfeuchten, mit einem Esslöffel eine Portion aus dem Kartoffel-Stampf nehmen und mit den Händen zu Taler formen.
-
Die Pfanne erhitzen. Butter oder Öl hineingeben und die Kartoffeltaler für ca. 3 Minuten je Seite goldbraun braten. Die Taler sollten beim Herausholen nicht matschig zusammenfallen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Lass es mich unbedingt wissen! Unter meinem Beitrag kannst du mir deine Meinung mitteilen und ihn auch gerne bewerten. Lieben Dank!
Du darfst mich auch gerne auf Instagram, Facebook & Co. mit #meinestube taggen und mit @meinestube markieren. Das freut mich riesig!
Diese tolle Rezept-Idee mit den Kartoffel-Erbsen-Taler habe ich bei Julia auf (Werbung) Tiny-Spoon entdeckt.