Omelett mit Käse und Schinken
Ein Omelett mit Käse und Schinken, egal ob zum Frühstück, als Mittagssnack oder als kohlenhydratarmes Abendessen. Eierspeisen wie Rührei oder Omelett sind immer eine ausgezeichnete Wahl.
Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit ist es ein tolles Kindergericht für hektische Tage. Oder einfach, wenn du etwas Schnelles und Leckeres für ein Familienessen brauchst.
Welchen Käse solltest du für das Eier-Omelett verwenden
Kinder lieben Omeletts. Und wenn du ihnen noch köstlichen Käse und saftigem Schinken hinzufügst, schmeckt es ihnen noch besser. Mit diesem Käse Omelett Rezept hat übrigens meine jüngste Tochter angefangen, Eier zu essen.
Je kräftiger der Käse im Geschmack ist, desto mehr verleiht der würzige Käse dem Omelett eine besondere Note. Ich persönlich mag ja Bergkäse oder Emmentaler sehr gerne.
Als Kindergericht sieht das bei uns wieder anders aus. Denn meine Töchter mögen nur milden Käse wie Mozzarella, Gouda aber auch Parmesan gerne.
Für noch mehr Abwechslung probiere einfach verschiedene Käsesorten aus: Cheddar, Emmentaler, Mozzarella, Feta oder Gouda sind nur einige der Möglichkeiten.
Dein Omelett mit Käse lässt sich ganz leicht abwandeln
Das Schöne am Omelett ist, dass man es wirklich nach Lust und Laune variieren kann. Du kannst dein Omelett ganz einfach abwandeln, indem du verschiedene Zutaten hinzufügst.
Vielleicht bist du ein großer Fan von Pilzen? Dann kannst du sie in dein Omelett geben oder kombiniere Champignons und Spinat für eine andere vegetarische Variante.
Auch Gemüse passt hervorragend in ein Omelett mit Käse. Du kannst es mit Paprika, Tomaten, Zwiebeln oder Zucchini für eine mediterrane Note belegen. Was dir am besten schmeckt.
Oder vielleicht magst du es etwas würziger? Dann versuche doch mal, dein Omelett mit Chorizo oder Speck.
Diese Zutaten brauchst du für mein Omelett Rezept
- Eier
- Käse
- Milch
- Schnittlauch
- Gekochten Schinken
- Etwas Butter
- Salz und Pfeffer
So machst du das Käseomelett
Normalerweise werden Omeletts formschön gefaltet. Unser Käseomelett kommt allerdings rund wie eine Pizza auf den Kinderteller. Es sieht für meine Kinder nicht nur farbenfroher aus, sie sehen auch gleich, was alles drinnen ist.
Eier aufschlagen, verquirlen und würzen
Schlage die Eier in eine Schüssel auf und verquirle alles zusammen mit der Milch mithilfe einer Gabel. Anschließend würze die Eiermasse mit Salz und Pfeffer.
Die Zutaten für das Eier-Omelett vorbereiten
Wasche den Schnittlauch und schüttel ihn trocken. Danach schneide ihn in Röllchen. Verwendest du Käse im Block oder Scheiben, kannst du ihn in Streifen schneiden.
Je nach Käsesorte, verwende ich auch geriebenen Käse, denn dieser nimmt mir etwas Arbeit ab. Jetzt schneide noch den gekochten Schinken in Streifen oder kleine Stücke.
Omelett mit Käse zubereiten
Teile die Eiermasse in zwei Hälften. Zerlasse dann je ein Esslöffel Butter pro Käse-Schinken-Omelett in eine große Pfanne. Ich nehme dazu meine 28er-Pfanne, die eine 24 cm Fläche zum Braten hat.
Gieße nun einen Teil der Eimasse in die Pfanne. Bei mittlerer Hitze verrührst du Masse ein paar mal mit einem Schaber, kleinem Pfannenwender oder ähnliches, damit die Eier gleichmäßiger durchgegart werden.
Jetzt kannst du das Omelett stocken lassen. Ich setze dann immer noch einen Deckel auf die Pfanne, dadurch werden die Eier schneller gar.
Ohne Deckel geht das auch, allerdings solltest du dann etwas aufpassen, dass der Boden nicht zu dunkel wird.
Sobald die Eier oben anfangen leicht zu stocken, kannst du die Hälfte des Kochschinkens, Schnittlauch und Käse darüber verteilen.
An dieser Stelle darfst du bei Bedarf auch gerne noch schnell nachwürzen. Sobald nichts mehr glibbriges in der Pfanne ist, wende vorsichtig das Omelett mit Käse und Schinken.
Ich nehme dazu immer zwei Pfannenwender. Und wenn es doch einmal schwieriger wird, schnappe ich mir einen passenden Teller.
Diesen benutze ich sozusagen als Deckel und lege ihn auf die Pfanne. Anschließend wende ich alles komplett, sodass das Omelett mit Käse und Schinken auf dem Teller landet.
Danach lasse ich das Käse-Schinken-Omelett wieder in die Pfanne gleiten und lasse es auf der anderen Seite eine Weile golden, leicht knusprig braten.
Auf der Suche nach weiteren Rezepte für Kinder? Probiere doch mal diese aus:
- Spaghetti-Auflauf mit Hackfleisch
- Tannenbaum-Schnitzel: Der kreative Weihnachtsgenuss
- Cremige Kürbispasta leicht gemacht
- Penne Arrabbiata mit Salami – kinderfreundlich
- Blätterteig Mumien mit Hackfleisch und Gemüse
Mit gleichen Zutaten verschiedenes Genusserlebnis
Auch mit gleichen Zutaten können die Omeletts mit Käse und Schinken unterschiedlich schmecken. Je nachdem wie lange du die Eierspeise braten lässt und wie viel und in welcher Reihenfolge du die Zutaten, die Eier belegst.
- Einen Teil Käse direkt in die Eiermasse mit einrühren und mitbraten.
- Die Omeletts mit wenig oder viel mit Käse bestreuen.
- Auch die Menge des Kochschinkens macht geschmacklich einiges aus.
- Streust du zuerst den Schinken und dann den Käse über das Gericht, kannst du den Käse schön knusprig braten. Und wenn du viel Käse nimmst – mmh lecker – hat es etwas von einer Pizza.
- Verwendest du zuerst Käse und danach den Kochschinken, können die Schinkenstreifen knuspriger gebraten werden.
- Auch die Bratzeit in der Pfanne bringt unterschiedlichen Geschmack auf den Tisch.
- Ebenso wichtig ist die Garzeit der Eier. Ob du das Omelett lieber fluffiger magst oder fester gebraten.
Wie du dein Eierkuchen zubereitest, hängt also viel von deiner persönlichen Vorliebe ab. Manche möge sie fluffig und weich, andere richtig durchgegart und außen fest.
Welche Variante bevorzugst du?
Omelett mit Käse und Schinken – für Kinder & Familie
Zutaten
- 10 Stk. Eier
- 100 ml Milch
- 80 g Käse
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 100 g gekochten Schinken
- etwas Butter zum Braten
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Eier in eine Schüssel aufschlagen und zusammen mit der Milch verquirlen. Ich nehme dazu eine Gabel. Anschließend die Eiermasse mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Schnittlauch waschen und abschütteln. Dann ich Röllchen schneiden. Den Käse in Scheiben schneiden oder einfach geriebenen Käse verwenden. Den Schinken ebenfalls in Streifen schneiden oder in kleinere Stücke.
- Die Eiermasse in zwei Hälften teilen. Ein Esslöffel Butter in eine große Pfanne geben und schmelzen lassen. Ich verwende gerne eine 28er-Pfanne mit 24 cm Brat-Fläche.
- Die Eier in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze die Masse ein paar mal verrühren. Das Omelett wird dadurch gleichmäßiger durchgegart.
- Die Eierspeise stocken lassen. Bei Bedarf gerne einen Deckel verwendet, damit es schneller geht.
- Sobald das Omelett anfängt zu stocken, den Schinken auf den Eiern verteilen. Anschließend den Käse darüber legen oder streuen.
Notizen
Möchtest du keine Beiträge verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.