Also wenn Brokkoli zu einem Gericht bestens passt, dann ist es bei diesem Rezept mit Pasta mit Brokkoli und Paprika in Parmesan Sahne-Soße. Die cremige Soße mit Knoblauch, Zwiebel- und Tomatenstückchen und einem Hauch von Parmesan wird so easy zubereitet und ist doch so lecker.
Als vegetarische Nudel-Gericht mit Hartkäse serviert, ist es auch ein richtiges Soulfood und steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch. Normalerweise mag ich mein Essen gerne immer mit wirklich viel Soße. Die Pasta mit Brokkoli und dem Käse kommt aber auch sehr gut mit wenig Soße aus.
Trotzdem empfehle ich dir gerne, einfach die doppelte Menge der Zutaten für die Sahne-Soße zu verwenden, sollte es in deinem Fall auch so sein.
Pasta mit Brokkoli ein Pfannengericht
Außer dem Garkochen der Nudeln und dem Blanchieren der Brokkoli wird die Pasta mit Brokkoli und das restliche Gemüse in der Pfanne zubereitet.
Um Wasser und Kochgeschirr zu sparen, bereite ich die Nudeln im Kochwasser der Brokkoli-Röschen zu. Währenddessen wasche und schneide ich das Gemüse für die Zubereitung in der Pfanne.
In einer großen Pfanne bzw. eine mit hohem Rand, dünste ich zuerst die Zwiebel zusammen mit den Paprikawürfeln an. Ich mag sie übrigens gerne besonders weich und lasse sie deswegen auch etwas länger in der Pfanne. Beachten sollte man an dieser Stelle noch, dass das Gemüse gleich noch mit der Sahne etwas weiter köcheln wird.
Als Nächstes kommt bei mir noch der Knoblauch dazu, den ich noch etwas mit anbraten und würze anschließend alles. Wenn mein Brokkoli wie gewünscht beim Blanchieren bissfest geblieben ist, kommt auch die Brokkoli-Rösche jetzt mit in die Pfanne.
Haben mich meine Mädels beim Kochen vielleicht wieder mal abgelenkt oder hatte meinen Kopf wieder ganz woanders nur nicht am Herd. Gebe ich das grüne Gemüse lieber erst etwas später mit in die Soße. So laufe ich nicht Gefahr, dass die Pasta mit Brokkoli eine matschige Pampe wird.
Jetzt noch die Sahne und Tomatenwürfel dazu. Damit die Sahne-Soße schön cremig wird und auch etwas mehr Geschmack bekommt, lasse ich alles etwas einkochen.
Nach und nach kommen die abgetropften Nudeln mit in die Pfanne. Anschließend noch frisch geriebenen Parmesan und verrühre alles gründlich, aber vorsichtig.
Der Parmesan-Käse und die Knoblauch Sahne-Soße verteilt sich dadurch angenehm über die Pasta und verleiht dem ganzen ein wunderbares Geschmackserlebnis.
Vorteile der Pasta mit Brokkoli:
- gesundes Gemüse enthalten
- cremige Parmesan Sahne-Soße
- käsiges Soulfood
- einfach und schnell zubereitet
- Familienessen geeignet
Pasta mit Brokkoli und Paprika in Sahne-Soße
Zutaten
- 250 g Nudeln
- 400 g Brokkoli
- 1 Stk. rote Paprika
- 1 Stk. große Tomate
- 1 Stk. kleine Zwiebel
- 1-2 Stk. Knoblauch-Zehe
- 250 ml Sahne
- Parmesan
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Brühe-Würze, evtl. Kräuter
Anleitungen
- Die Pasta nach Packungsanleitung kochen.
- Brokkoli waschen und in Röschen schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen und die Brokkoli-Röschen darin blanchieren, bis sie bissfest sind.
- Die Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Tomate in Würfel schneiden. Die Tomate kannst du gerne auch häuten.
- Die Pasta nach Packungsanleitung kochen.
- Etwas Öl in eine große Pfanne geben und die Zwiebel sowie die Paprika darin dünsten. Danach den Knoblauch hinzufügen und ebenfalls etwas mit anbraten.
- Den Brokkoli mit in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gerne auch mit Kräutern. Sollte dir der Brokkoli beim blanchieren doch etwas weicher geworden sein, kannst du ihn auch etwas später, nachdem die Soße etwas eingekocht ist, in die Pfanne geben.
- Die Sahne und Tomatenwürfel hinzufügen und mit Brühe-Würze abschmecken.
- Das Ganze lässt du nun etwas einkochen.
- Die abgetropften Nudeln mit in die Pfanne geben und etwas Parmesan mit einrühren. Gut und vorsichtig verrühren.
- Beim Servieren noch etwas geriebenen Parmesan zusätzlich servieren.
Notizen
Nutrition
Auch superlecker finde ich die Pasta mit dem grünen Gemüse von Kochkarussell. Ihr Gericht kommt sogar mit noch weniger Soße aus.
Möchtest du keine Beiträge verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.
Mega lecker!
Danke für dein tolles Feedback, liebe Cornelia. Das freut mich sehr!
Schon paarmal gemacht,super lecker! Danke für das tolle Rezept
Es war sehr lecker! Das werd ich öfter kochen :)
Das ist toll, lieber Benny. Ich mag dieses Gericht auch sehr gerne. :)
Habe es heute gekocht, super lecker, danke fürs Rezept! 👍
Hi Claudi,
dann starte ich nochmal den Versuch hier einen Kommentar zu hinterlassen, es scheint ja aber wieder zu funktionieren! :)
Ich habe mich sehr über das Rezept gefreut und dieses gestern gleich abfotografiert. Ich bin in den letzten zwei/drei Wochen kaum zum Kochen gekommen. Die Zeit für meinen Blog und das Stöbern auf anderen Blogs war ebenfalls nicht da, was dazu führte, dass ich keine neuen Rezepte für mich entdecken konnte. Jetzt wird es langsam wieder etwas ruhiger!
Heute beim Einkaufen sind die restlichen Zutaten für die Pasta mit Brokkoli in meinen Einkaufskorb gewandert, deswegen leg‘ ich jetzt auch los! :)
Liebe Grüße
Lisa Marie
Ich bin schon gespannt, wie dir die Pasta mit Brokkoli schmecken wird, liebe Lisa. :)
Mmmmhhhh. Super lecker. Wir haben das gestern nachgekocht. Gibt es jetzt öfters. Danke.
Hallo,
ich habe gerade das Rezept nachgekocht…..
Absolut sűchtig machend.
LG Ulrike
Schön, dass dir die Pasta mit Brokkoli so gut geschmeckt haben :)
Hallo, ich bin auf dieses Rezept gestoßen, weil ich immer auf der Suche nach leckeren Rezepten für meinen vegetarischen Sohn bin.
Ich werde es ausprobieren, gebe nur zu bedenken, dass echter Parmesan mit Lab hergestellt wird und deshalb nicht für Vegetarier geeignet ist.viele Grüße, Tine
Hallo Tine.
Vielen Dank für diese wichtige Information. Tatsächlich wird echter Parmesan mit Lab hergestellt. Nun habe ich mal recherchiert und der Montello, ein italienischer Hartkäse wird ohne Lab hergestellt.
Hast du noch tolle Ideen für vegetarischen Käse? :)
Huhu Claudi,
deine Pasta schaut köstlich aus. Ein richtig leckeres Familienessen :-)
LG
Lisa