Hast du auch manchmal keine Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen, möchtest aber dennoch ein köstliches Gericht für die ganze Familie zaubern? Dann probiere doch einmal diese leckeren Schnitzel-Pizza aus dem Backofen! Dieses Rezept vereint die herzhaften Aromen von Schnitzel aus Putenfleisch mit den klassischen Zutaten einer Pizza, und das alles in nur wenigen Schritten.
Mit einer herzhaften Kombination aus saftigen Tomaten und Soße, aromatischen Zwiebeln und geschmolzenem Käse. Schnitzel-Pizza ist die ideale Lösung für stressige Tage. Schnell, lecker und perfekt für die gesamte Familie.
Schnitzel-Pizza aus dem Ofen – Familienrezept
Zutaten
Zum Panieren der Schnitzel
- 4 Stk. Putenschnitzel
- 2 Stk. Eier
- etwas Mehl
- etwas Paniermehl
Schnitzel-Pizza
- 4 Stk. mittlere Tomaten
- 1 Stk. roten Zwiebel
- 4 EL Pizzasoße, Pastasoße, Gemüsesoße
- 150 g Mozzarella oder anderen Käse
- optional Brokkoli, Paprika, Frühlingszwiebeln etc. siehe Rezept-Anmerkung
- Öl zum Braten
Anleitungen
Schnitzel panieren
- Beginne damit, die Putenschnitzel leicht flachzuklopfen. Achte darauf, dass sie nicht zu dünn werden, da sie im Ofen noch weitergaren. Ideal ist es, wenn die Schnitzel eine gleichmäßige Dicke haben.
- In der Zwischenzeit verquirle in einem tiefen Teller die Eier. Für das Panieren der Schnitzel bereite außerdem einen weiteren Teller mit etwas Mehl und einen dritten mit Paniermehl vor.
- Wende jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann ziehst du es durch die verquirlten Eier und schließlich panierst du es im Paniermehl.
- Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 175 Grad Umluft vor.
Pizza-Schnitzel zubereiten
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Putenschnitzel kurz von beiden Seiten knusprig an – achte darauf, dass sie nicht zu lange in der Pfanne bleiben!
- Lege die Schnitzel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Bestreiche sie mit wenig Soße und belege sie anschließend mit Tomaten und Zwiebeln; zum Schluss streue nach Belieben noch Käse darüber. Die Soße kannst du bei Bedarf auch weglassen.
- Die Schnitzel wandern für etwa 10 bis 12 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis der Käse schön geschmolzen ist. Der Käse sollte schön verlaufen sein, jedoch die Schnitzel nicht zu hart oder zu trocken.
Notizen
Welche Beilagen passen zu Schnitzel-Pizza?
Schnitzel-Pizza ist ja schon eine ziemlich deftige Kombi – paniertes Schnitzel mit Tomatensauce, Käse und vielleicht noch Salami oder Schinken obendrauf. Also so eine Mischung aus italienischem Soulfood und deutscher Hausmannskost. 😄
Hier ein paar Beilagen-Ideen, die gut dazu passen, je nachdem ob du’s eher klassisch, frisch oder kreativ magst:
Frisch & leicht:
- Frischer Blattsalat: grüner Salat mit einem leichten Dressing.
- Tomaten-Mozzarella-Salat: italienisch angehaucht, harmoniert super zu Schnitzel-Pizza.
- Gurkensalat: schön leicht und knackig der sowieso zu vielen Gerichten passt.
Klassisch-deftig:
- Pommes Frites: der vielseitige Klassiker – knusprig und unkompliziert.
- Wedges oder Bratkartoffeln: etwas rustikaler in der Zubereitung.
- Kroketten: außen knusprig und innen zart.
- Kartoffelsalat: mit einer Essig-Öl-Vinaigrette oder cremig mit Mayonnaise.
Zusätzlich als Beilage
- Knoblauchbrot oder Ciabatta
- Antipasti-Gemüse: gegrillte Zucchini, Paprika, Auberginen und marinierte Champignons.
Weitere Rezept-Ideen aus dem Ofen
Warum du die Schnitzel-Pizza unbedingt ausprobieren solltest
Pizza-Schnitzel sind schon eine tolle Kombi, die das Beste aus zwei kulinarischen Welten verbindet. Und genau das macht es so lecker und sind eine richtig gute Wahl.
Leckerschmecker weil
- Knusprige Panade
- Saftiges Fleisch aus Putenfleisch, Hähnchen oder Schwein
- Herzhafte Tomatensoße
- Geschmolzener Käse mit verschiedener Beilagen wie Tomaten, Salami, Schinken oder Gemüse.
Außerdem lassen sich die Schnitzel im Pizza-Style auf vielfältige Weise variieren. Pizza-Schnitzel sind perfekt, wenn du gerade keine Lust hast, dich entscheiden zu müssen, da du einfach beides möchtest: Pizza UND Schnitzel. Warum sich festlegen, wenn man beides haben kann?
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.