Der Spaghetti-Auflauf mit Hackfleisch ist ein herzhaftes Gericht, das sich ideal für die ganze Familie eignet. Dieses köstliche Familienessen kombiniert Pasta mit einer würzigen Soße, Käse und weiteren leckeren Zutaten, sodass es jedem schmeckt.
Zudem ist es sehr einfach und leicht zuzubereiten, was dir viel Zeit in der Küche spart. Besonders praktisch: Die rote Hackfleischsoße lässt sich wunderbar auch am Vortag zubereiten, oder verwende einfach etwas eingefrorene Soße aus deiner Kühltruhe.
Dieser Auflauf ist nicht nur ein einfaches, köstliches Gericht, sondern auch das perfekte Restessen. Du kannst ganz einfach die Nudeln und die Bolognese vom Vortag verwenden und daraus einen leckeren Auflauf zaubern.
Um das Ganze noch etwas interessanter zu gestalten, kannst du den Auflauf mit weiterem Gemüse aufpimpen – so wird er nicht nur bunter, sondern auch gesünder. Und wenn du es lieber vegetarisch magst, kannst du anstelle der Hackfleischsoße problemlos eine vegetarische Soße verwenden.
Weitere Auflauf-Rezepte
Mit diesen Zutaten zum leckeren Spaghetti-Auflauf
Für die ganze einfache Zubereitung des Spaghetti-Auflaufs mit Hackfleisch benötigst du nur wenige Zutaten. Nach Belieben kannst du dieses Ofengericht mit anderem Gemüse, Käse, Champignons und weiteren Zutaten erweitern.
- Spaghetti: Fast al dente gekochte Spaghetti bilden die Basis des Auflaufs. Du kannst natürlich auch jede andere Sorte von Nudeln für den Auflauf verwenden. Mit Spaghetti musst du jedoch unbedingt einmal ausprobiert haben.
- Hackfleisch: Du kannst entweder Rinderhackfleisch oder gemischte Hack verwenden. Das kommt ganz nach deinem Geschmack und Vorlieben an.
- Käse: Wir verwenden gerne Mozzarella oder eine Mischung aus Edamer und Tilsiter oder Gouda.
- Möhre: Die wird zusammen mit Zwiebel, Butter und Öl weich gedündest.
- Gewürze: Salz, Pfeffer und Oregano oder italienische Kräuter.
- Gehackte Tomaten aus der Dose und ein paar kleine Tomaten.
- Crème fraîche
So einfach bereitest du den Spaghetti-Auflauf mit Hackfleisch zu
Zuerst nimm dir etwas Zeit, um die Zwiebel und die Möhre zu schälen. Dann schneidest du sie in ganz kleine Würfel. Nimm nun eine hohe Pfanne zur Hand und lass darin etwas Öl und Butter bei mittlerer Temperatur schmelzen.
Jetzt kannst du die Zwiebel- und Möhrenstücke in die Pfanne geben und sie für etwa 10 Minuten bei niedriger Temperatur weich dünsten. Gerne kannst du dabei einen Deckel auf die Pfanne legen. Rühre das Ganze zwischendurch immer wieder einmal um.
Wenn das Gemüse fertig ist, nimm es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Brate jetzt das Hackfleisch an. Schäle derweil den Knoblauch und hacke in klein. Sobald das Fleisch durchgebraten ist, gib den Knoblauch dazu und brate ihn ebenfalls kurz mit an. Achte darauf, dass er nicht dunkel wird.
Jetzt kannst du das gedünstete Gemüse zum Hackfleisch geben und alles gut vermischen. Füge die gehackten Tomaten hinzu, rühre alles um und würze nach deinem Geschmack. Lass die rote Hackfleischsoße ein wenig köcheln.
Währenddessen kochst du die Spaghetti in Salzwasser, bis sie gerade so bissfest sind. Sie sollen nicht ganz durchgegart werden, denn sie kommen gleich nochmal in den Backofen. Vermische nun die Crème fraîche mit etwa 50 g geriebenem Käse. Heize den Backofen auf 200 Grad vor.
Verrühre jetzt auch die Hackfleischsoße mit den Spaghetti. Wenn dir die Soße zu viel erscheint, kannst du einen Teil davon einfrieren. Gib die Hälfte der Pasta mit Soße in eine hohe Auflaufform. Verteile dann die Crème fraîche -Käsemischung gleichmäßig darauf.
Danach kommt die restliche Pasta obendrauf. Zum Schluss streust du noch Käse darüber. Der Spaghetti-Auflauf kommt jetzt für etwa 20 Minuten in den Ofen, bis alles schön überbacken ist. Guten Appetit!
Spaghetti-Auflauf mit Hackfleisch
Equipment
- 1 hohe Auflaufform * (diese habe ich verwendet)
Zutaten
- 1 Stk kleine Zwiebel
- 1 Stk Möhre
- 1 EL Rapsöl
- 1 EL Butter
- 500 g Hackfleisch
- 1 Stk Knoblauchzehe
- 1200 g gehackte Tomaten je 400 g Dosen
- 1 EL Oregano
- Salz und Pfeffer
- 500 g Spaghetti
- 1 Handvoll kleine Tomaten
- 100 g Crème fraîche
- 150 g geriebenen Käse Mozzarella, Gouda, Edamer
- Basilikum zum Garnieren
Anleitungen
- Die Zwiebel und die Möhre schälen. Anschließend ist kleine Würfel schneiden. Etwas Öl und Butter in eine hohe Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebel- und Möhrenstücke dazugeben und für etwa 10 Minuten darin bei niedriger Temperatur weich dünsten. Ich verwende gerne einen Deckel und rühre zwischendurch immer wieder einmal um.
- Dann alles herausnehmen und beiseitestellen.
- Jetzt das Hackfleisch krümelig anbraten. Knoblauch schälen und fein hacken. Wenn das Hack durchgebraten ist, den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Jedoch dabei nicht dunkel werden lassen.
- Das gedünstete Gemüse zum Hackfleisch geben und alles miteinander vermengen. Gehackte Tomaten dazugeben, verrühren und nach Belieben würzen. Das Ganze für eine Weile köcheln lassen.
- Derweil die Spaghetti in Salzwasser kochen, bis sie gerade so al dente sind. Sie sollten auf keinen Fall ganz durchgegart werden, da sie noch mal in den Ofen kommen.
- Crème fraîche mit ca. 50 g geriebenen Käse verrühren. Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Hackfleischsoße mit den Spaghetti vermengen. Sollte dir die Soßenmenge etwas zu üppig erscheinen, hast du die Möglichkeit, einen Teil davon einzufrieren.
- Die Hälfte der Pasta mit Soße in eine hohe Auflaufform geben. Dann die Crème fraîche – Käsemischung darauf gleichmäßig verteilen. Dann die restliche Pasta darüber geben und zum Schluss mit Käse bestreuen.
- Im Backofen für etwa 15 bis 20 Minuten überbacken.
Notizen
Produktempfehlung – Werbung
Diese Auflaufform habe ich verwendet
Möchtest du keine Beiträge verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.