Kartoffelbrei selber machen, wie früher bei Mama
Kartoffeln, Milch und Butter. Mehr brauch es nicht, um einen selbst gemachten Kartoffelbrei zu kochen. Mit diesem Rezept kannst du einfach und unkompliziert einen leckeren Kartoffelstampf machen.
Als ich in meinen jungen Jahren von zu Hause ausgezogen bin und mal Lust auf Kartoffelbrei hatte, habe ich einfach zu industriell hergestellten Fertigprodukt gegriffen. Dabei schmeckt selbst gemachten Kartoffelbrei doch so viel besser.
Am liebsten mag ich ihn cremig-kartoffelig, mit gedämpften Kartoffeln und nicht ganz so fein und dünn geschlagen.
Wie magst du deine Kartoffeln am liebsten? Gekocht, gedämpft oder gestampft? Wenn ich nicht so faul wäre, würde es bei uns öfters Kartoffelbrei gebenden. Solange es aber die gute Gabel gibt, matsche ich die Kartoffeln meist direkt auf dem Teller. Dabei ist Kartoffelbrei doch recht schnell gemacht.
Kartoffelbrei passt zu vielen Gerichten
Außerdem passt er zu so vielen Gerichten und Gelegenheiten und weckt auch manchmal Kindheitserinnerungen. Kennst du auch Muttis Gericht mit Kartoffelbrei, Spinat und Spiegelei? Vor kurzem hatten wir mal wieder richtigen Hunger drauf. Bei uns kommt allerdings noch Leberkäse mit auf dem Teller.
Die genauen Mengenangaben für den Kartoffelbrei meiner Mutter habe ich leider nicht, denn sie hat ihn immer nur nach Gefühl gekocht. Das macht aber überhaupt nichts. Aus einem sehr alten Kochbuch habe ich ein Rezept mit genauen Mengenangaben gefunden. Die dürften so in etwa hinhauen und es schmeckt wie früher.
Welche Kartoffeln für selbst gemachten Kartoffelbrei?
Für die Zubereitung werden am besten mehlig-kochende Kartoffeln verwendet. Meistens haben wir aber nur vorwiegend-festkochende Kartoffeln im Haus. Und damit komme ich auch sehr gut zurecht. Sie können vorher als Pellkartoffeln, Salzkartoffeln oder gedämpfte Kartoffeln gar gekocht werden und ganz normal mit einem Kartoffelstampfer zerdrückt werden.
Ich gebe immer nur Milch und Butter hinzu. Du kannst aber auch Sahne mit einrühren und mit Muskat, Kräutern und anderen Gewürzen würzen.
Kartoffelbrei selber machen, wie früher bei Mama
Zutaten
- 900 g Kartoffeln (vorzugsweise mehlig-kochende)
- 30 g Butter oder Margarine
- 250 ml Milch (gerne auch weniger)
- Salz
Anleitungen
- Kartoffeln für ca. 25-30 Minuten dämpfen oder als Salzkartoffeln garen.
- Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer langsam zerdrücken.
- Die Milch mit 20 g Butter und etwas Salz zum aufkochen bringen.
- Nach und nach die heiße Milch zu den Kartoffeln geben und verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Milchmenge hängt davon ab, wie dick oder fein du deinen Kartoffelbrei magst.
- Zum Schluss noch die restliche Butter unterrühren.
Notizen
Möchtest du keine Beiträge verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.
Hallo Claudia, sehr gutes Rezept. Hab es noch ein klein wenig variiert. Ich hab in die Milch noch etwas curry (nach Geschmack) und 3 Teelöffel Kokosmilch mit rein untergemischt.
War sehr gut und kam auch bei meiner Tochter super an.
Vielen Dank für deinen Beitrag
Mit Kokosmilch klingt sehr spannend. In dieser Form habe ich den Kartoffelbrei noch nicht ausprobiert. Werde ich mir mal auf meine Liste setzen. :)
Sehr lecker, heute mit Spinat und Spiegeleier.
Genial ? lecker…liebe Claudia…so wie bei Muttern, genau so mach ich auch immer Kartoffelpüree…hab ich heute erst wieder getüddelt ..wünsche dir und deiner Familie einen wunderschönen Abend…liebe Grüße, Koboldchen
Pingback: Shepherd´s Pie – Schäferkuchen – Meine Stube