Tomatensuppe mit Reis
Heute gibt es von mir ein Rezept für eine einfache Tomatensuppe mit Reis. Die schnell gekochte Suppe ist perfekt als Kindergericht und als Familienessen geeignet. Uns schmeckt sie unglaublich lecker.
Gerade diese Woche habe ich diese Tomatensuppe mit Reis gleich zweimal gekocht. Meine Kinder sind wieder krank. Da bin ich wirklich froh, dass meine Mädels die schnelle Reissuppe sehr gerne essen.
Die selbst gemachte Tomatensuppe mit Reis hat nicht nur viele gesunde Zutaten drinnen. Der Dampf der heißen Suppe hilft nebenbei beim Essen wie eine Inhalation und befeuchtet die Schleimhäute.
MEIN TIPP: Magst du lieber Kartoffeln? Dann probiere doch auch einmal das Kartoffelgulasch mit Wiener Würstchen. Sie wird ähnlich gekocht wie die Reissuppe, nur mit anderen Suppeneinlagen.
Warum du die Reissuppe probieren solltest:
- Vegetarisch oder vegan
- Schmeckt den Kindern
- Einfach und schnell zubereitet
- Vollgepackt mit Gemüse
- Wärmend und sättigend
Tomatensuppe mit Reis selber machen ist einfach
Es ist eine einfache Tomatensuppe, die schnell gekocht ist. Die perfekte Reissuppe für kalte Herbst- und Wintertage. Obwohl wir sie auch im Sommer gerne essen.
Eine Tomatensuppe selber machen ist ganz easy. Und mit Reis ebenso. Nur etwas Schnippeln, alles andere kocht von alleine.
Wie meine Follower auf Instagram wirst du die sättigende Suppe sicherlich auch lieben.
Diese Zutaten brauchst du für die Tomatensuppe mit Reis
Das Rezept mit den genauen Zutatenmengen und vollständiger Kochanleitung findest du als Rezeptkarte am Ende des Beitrags. Gerne auch zum Ausdrucken und Abspeichern.
- Reis. – Ich verwende gerne Langkornreis, da meine Kids den am liebsten mögen. Sie bleiben nach dem Kochen schön locker und kleben nicht.
- Brühe. – Hierfür verwende ich sehr gerne eine Mischung aus Gemüsebrühe und Hühnerbrühe. Oftmals koche ich die selbst gemachte Tomatensuppe auch einfach nur mit Gemüsebrühe.
- Möhren. – Sie sind gesund und schmecken in der Reissuppe sehr lecker.
- Paprika – und zwar die Roten. Gelbe und orange Paprika passen aber auch sehr gut hinein.
- Zwiebel – entweder die Gelben oder die Roten.
- Sahne – zum Verfeinern der Suppe. Wenn ich mal wieder keine zu Hause habe, verwende ich auch gerne mal Crème fraîche.
- Tomatenmark & passierte Tomaten
- Kräuter, Salz und Pfeffer
So kochst du die Tomatensuppe mit Reis
1. Gemüse vorbereiten
Für die schnelle Reissuppe schneide ich als allererstes das ganze Gemüse klein. Die Zwiebel und Paprika in kleine Würfel und die Möhren in Scheiben. Manchmal sind es auch Würfelchen.
2. Dünsten
Anschließend dünste ich die Zwiebelwürfel mit etwas Rapsöl in einem großen Topf glasig an. Dann füge ich die Karotten und die klein geschnittene Paprika mit hinzu und schwitze sie kurz mit an. Dann rühre ich Tomatenmark mit ein, um es leicht anzurösten.
3. Köcheln lassen
Mit Brühe lösche ich das Ganze ab und würze die Suppe schon leicht. Wenn du deine Tomatensuppe mit Reis tomatiger magst, füge noch etwas passierte Tomaten hinzu.
Die Suppe sollte jetzt für etwa 25-35 Minuten köcheln. Meine Mädels mögen die Möhren sehr weich. Deswegen kocht sie bei mir auch gute 40 Minuten.
4. Reis kochen
In der Zwischenzeit kannst du den Reis waschen und nach Packungsanleitung zubereiten. Die Menge an Reis hängt davon ab, wie viel du davon in der Suppe haben möchtest. Meine Mädels mögen lieber viel Reis und wenig Flüssigkeit. Und ich mag es andersherum ganz gerne.
5. Tomatensuppe mit Reis abschmecken
Kurz vor Ende oder auch nach der Hälfte der Kochzeit würze ich Tomatensuppe nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Kräutern. Zum Schluss verfeinere ich die Brühe mit Sahne. Schütte nicht gleich alles hinein, sondern nur in kleinen Mengen. Der Geschmack ändert sich durch die Sahne merklich.
Jetzt noch schnell die Petersilie waschen und klein hacken. Denn sie passt wunderbar zur Tomatensuppe mit Reis. Wenn alles fertig gekocht ist, kannst du den Reis in die Tomatensuppe geben und verrühren.
Tomatensuppe mit Reis
Zutaten
- 125 - 250 g Reis
- 1 - 1,5 Liter Brühe
- 1-2 Stk. Möhren
- 1 Stk. rote Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 4-5 EL Tomatenmark
- optional passierte Tomaten (ein paar Schlücke)
- 50 - 100 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
- Kräuter wie Majoran, Petersilie.. nach Geschmack
- etwas Rapsöl zum Braten
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Die Möhren waschen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
- Paprika säubern und ebenfalls klein schneiden.
- Etwas Öl in einen Topf geben und die Zwiebelstücke darin glasig andünsten.
- Die Möhren und Paprikastücke dazugeben und kurz mitdünsten.
- Jetzt Tomatenmark mit hineingeben und kurz anrösten. Alles gut miteinander vermischen.
- Das Ganze mit Brühe ablöschen, aufkochen und für etwa 25-35 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind. Wenn du es noch tomatiger magst, kannst du ein paar Schlücke passierte Tomaten mit eingießen. Die Kochzeit hängt etwas davon ab, wie knackig oder weich du deine Möhrchen magst.
- Derweil den Reis in einem anderen Topf kochen.
- Nach etwa der Hälfte der Kochzeit der Tomatensuppe mit Gewürzen und Kräuter würzen.
- Petersilie waschen, abschütteln und fein hacken.
- Zum Schluss die Suppe mit Sahne verfeinern. Füge nicht gleich alles hinzu, sondern nur schlückchenweise und schmecke anschließend erst ab.
- Gewünschte Menge Reis mit in den Topf geben und verrühren.
- Auf einem Teller mit Petersilie anrichten.
Notizen
Möchtest du keine Beiträge verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.
supper