So lecker, die waren sofort weg – gebackene Garnelen mit Tomaten & Kräuter-Knoblauch-Marinade. Dieses Rezept ist der Hammer! Ich hab heute einfach mal spontan Garnelen mit Kirschtomaten in den Ofen geschoben – mit einer ordentlichen Portion Knoblauch, frischen Kräutern und gutem Olivenöl.
Das Garnelengericht ist super easy gemacht, braucht nur ein paar Zutaten, schmeckt aber wie Urlaub am Meer. Perfekt für einen chilligen Nachmittag oder Abend, wenn du was Besonderes willst, aber keinen Bock auf stundenlanges Kochen hast.
Gebackene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch – einfaches Ofenrezept
Zutaten
- 1 Pk. Garnelen mit Schwänze 180 g
- 180 g Cocktailtomaten
- 3 Stk. Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kräuter, italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer
- 1 Stk. Zitrone
Anleitungen
- Die Garnelen rechtzeitig auftauen lassen, anschließend gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
- In einer Schüssel die Garnelen mit den Kirschtomaten, Knoblauchscheiben, 2 Esslöffeln Olivenöl und den Kräutern vermengen. Kurz marinieren lassen – ca. 10 Minuten reichen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die marinierten Garnelen samt Tomaten und Knoblauch auf einem Backblech oder in einer Auflaufform verteilen.
- Für 10–15 Minuten im Ofen backen, bis die Garnelen gar sind (sie sollten komplett undurchsichtig sein).
- In der Zwischenzeit die Zitrone halbieren. Eine Hälfte in Spalten schneiden, die andere direkt über die heißen Garnelen träufeln.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Zitronenspalten servieren.
Notizen
Ich hatte die gebackene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch eigentlich nur für mich gemacht, wollte mir einen gemütlichen Mittag gönnen. Aber dann kam meine Tochter vorbei, hat „nur mal probiert“ – und zack, waren alle Garnelen weg. Ich hab gerade noch ein paar abbekommen.
Wenn du also auf unkomplizierte, aromatische Gerichte stehst, nach Sommer und guter Laune schmecken: Unbedingt ausprobieren!
Weitere schnelle Rezepte
5 Ideen, wie du dein Garnelen-Rezept noch aufpeppen kannst
1. Frische Kräuter statt getrocknete
Falls du frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Basilikum zur Hand hast – nutze sie auf jeden Fall! Das gibt dem Gericht noch mehr Aroma und Frische.
2. Etwas Schärfe gefällig?
Eine Prise Chiliflocken oder eine fein gehackte frische Chili in die Marinade geben – perfekt für alle, die es etwas feuriger mögen.
3. Noch mehr Gemüse?
Paprika, Zucchini oder rote Zwiebeln passen super dazu. Einfach mit in den Ofen geben – besonders praktisch, wenn du das Ganze als vollwertige Mahlzeit servieren willst.
4. Beilagen-Tipps
Am besten schmeckt’s mit:
– frischem Baguette zum Auftunken der leckeren Sauce
– Pasta (z. B. Linguine oder Spaghetti)
– Reis oder Couscous für eine sättigende Variante
5. Extra Geschmack gefällig?
Ein kleiner Schuss Weißwein (geht auch alkoholfrei!) in der Marinade sorgt für eine frische, besondere Note. Oder gib einen Teelöffel Honig in die Marinade für einen leicht süßlichen Kontrast zur Säure der Zitrone.
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.