Gefüllte Paprika mit Hackfleisch habe ich in meiner Kindheit schon immer gerne gegessen. Das Rezept mit den köstlichen und gesunden Paprikaschoten ist der Klassiker bei vielen deutschen Familien. Denn wer kennt nicht das beliebte Fleisch- und Gemüsegericht mit einer leckeren Tomatensoße?
Du kannst das gefüllte Gemüse sowohl im Schmortopf als auch im Backofen zubereiten. Bei meinem Rezept kommt etwas Reis mit in die Fleischfüllung. Meine Mutti bereitet ihre gefüllte Paprika zwar auch mit Hackfleisch zu, allerdings hat bei ihr kein Reis im Fleisch zu suchen.
Früher habe ich sie genauso zubereitet wie meine Mum. Heute koche ich sie nach Lust und Laune, mal mit Reis und mal ohne. Dafür natürlich aber immer genug als Beilage davon zum Mittagessen. Und am liebsten noch einem Gurkensalat mit saurer Sahne und Kräutern dazu.
Inhaltsverzeichnis:
- Welches Hackfleisch für die gefüllte Paprika verwenden?
- Was brauchst du für die gefüllte Paprika mit Hackfleisch?
- Gefüllte Paprika im Ofen oder auf dem Herd zubereiten?
- Rezept zum Ausdrucken
- Wie viel Kalorien haben die gefüllten Paprikaschoten?
Welches Hackfleisch für die gefüllte Paprika verwenden?
Das kommt natürlich ganz auf deinen Geschmack an. Wir verwenden gemischtes Hackfleisch und auch gerne Rinderhackfleisch. Rinderhackfleisch hat auf jeden Fall einen etwas kräftigeren Geschmack und weniger Fett als gemischtes Hackfleisch oder gar Schweinehackfleisch.
Bei Zubereitung mit gemischtem Hackfleisch wird das Fleisch meist saftiger als mit gehacktem Rindfleisch. Das ist klar, denn im Schweinefleisch hat ja bekanntlich mehr Fett. Und Fett ist gerne ein Geschmacksträger und sorgt außerdem dafür, dass das gekochte Fleisch saftiger wird.
Gerne kannst du sie auch einmal mit Lamm, Kalbs- oder Hähnchenfleisch probieren. Paprika, gefüllt mit Wild wäre auch eine Möglichkeit. Obwohl ich früher gerne mal Wildfleisch gegessen habe, habe ich diese Variante noch nicht ausprobiert. Wie lange die Schmorzeit hierfür ist, kann ich dir leider aus eigener Erfahrung noch nicht beantworten.
Was brauchst du für die gefüllte Paprika mit Hackfleisch?
Für das Gemüse- und Hackfleischgericht benötigst du gar nicht so viele Zutaten, um ein leckeres Mittagessen für die ganze Familie zu kochen.
- Hackfleisch – nach deinem Geschmack, entweder gemischtes Hack oder Rinderhackfleisch.
- Paprikaschoten – egal ob rote, gelbe oder grüne Paprika.
- Zwiebel – die du vorher dünstet oder direkt roh mit in die Füllung gibst.
- Knoblauch – wenn du kein Knobi magst, kannst du ihn auch gerne weglassen.
- Reis – sowohl für die Füllung als auch als Beilage.
- 1 Ei – für die Bindung.
- Tomatenmark – für den Geschmack .
- Brühe – wahlweise Gemüsebrühe oder Fleischbrühe.
- Butter & Mehl – für die Mehlschwitze um die Soße etwas anzudicken.
- Petersilie – klein gehackt. Mache ich immer gerne in Hackfleischgerichte rein.
- Etwas Würze – Salz, Pfeffer, Paprikapulver und nach Bedarf gerne etwas Zucker.
- Ajvar & Crème fraîche – optional zum Aufpeppen der Soße
Gefüllte Paprikaschoten im Ofen oder auf dem Herd zubereiten?
Du kannst du gefüllte Paprika mit Hackfleisch auf jeden Fall auf dem Herd mit einem Topf oder Schmortopf zubereiten. Oder im Backofen beispielsweise in einer Auflaufform. Im Backofen brauchen sie nur etwas länger als auf der Kochplatte.
Mir persönlich schmeckt die Zubereitung im Schmortopf viel besser. Ich mag es sehr gerne, wenn die Paprikaschoten schön weich sind und auseinanderfallen. So schön weich, dass ich sie locker mit meiner Gabel zerteilen kann.
Mein Mann dagegen mag die etwas knackigere Paprika Variante aus der Auflaufform sehr gerne. Das Gemüse hat auch einen fruchtigeren und kräftigeren Geschmack, finde ich.
Die gefüllte Paprika im Ofen brauchen bei uns ca. 1 Stunde bis das Fleisch gar. Und auf dem Herd benötigt das Fleischgericht nur etwa 45–50 Minuten. Natürlich ist es auch immer abhängig, wie groß deine bunten Paprika sind.
Mein Mann hat letztens welche vom Markt mitgebracht, da hätte in eine Paprikaschote glatt 250 g Fleisch hineingepasst. Zum Befüllen finde ich sie dann etwas zu groß.
Rezept zum Ausdrucken:
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch
Zutaten
- 3-5 Stk. Paprika
- 500 g Rinderhackfleisch oder Hackfleisch gemischt
- 100 g gekochter Parboiled Reis (ca. 30 g Reis roh)
- 700 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
- 1 Stk. Ei
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 2 EL Tomatenmark
- 1-2 EL gehäuft, Petersilie gehackt
- Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- optional Ajvar für die Soße
- Reis als Beilage
Anleitungen
- Reis für die Füllung nach Packungsanleitung kochen und anschließend kurz abkühlen lassen.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Knoblauchzehe klein hacken. Wahlweise die Zwiebel dünsten oder roh mit zum Hackfleisch geben.
- Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit dem Ei, den Zwiebelwürfel, gehackte Knoblauchzehe, Petersilie und dem Reis gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Gerne auch mit Hackfleischwürzer.
- Die Paprikaschoten waschen und einen Deckel abschneiden. Das Hackfleisch in die Paprika füllen und die abgeschnittenen Deckel wieder draus setzen. Sollte etwas Hackfleisch übrig bleiben, einfach ein paar kleine Bällchen formen und mit in die Soße legen.
- Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl mit einrühren und kurz mit anrösten. Tomatenmark mit unterrühren und ebenfalls kurz anrösten. Anschließend die Brühe nach und nach unterrühren.
- Die Soße kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Gerne kannst du die Tomatensoße mit Ajvar aufpeppen.
- Die gefüllten Paprikaschoten in die Soße geben. Entweder im Schmortopf auf dem Herd für ca. 45-50 Minuten köcheln lassen. Oder im Backofen, beispielsweise in einer Auflaufform für etwa 1 Stunde schmoren lassen.
- Uns schmeckt dazu am besten Reis und Gurkensalat.
Notizen
Nutrition
Wie viel Kalorien haben die gefüllten Paprikaschoten?
Pro Portion 362,0 g
Energie: 498,2
KH: 23,7 g
Eiweiß: 29,0 g
Fett: 8,4 g
Die Kalorien habe ich mithilfe www.rezeptrechner-online.de berechnet. Daher kann ich keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Außerdem habe ich für die Berechnung rote Paprikaschoten genommen, die etwas mehr Kalorien haben wie die grünen und gelben. Und Hackfleisch vom Rind.
Möchtest du keine Beiträge verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.
Wo kommt die Petersilie rein?
Hallo Edel, die Petersilie kommt zum Hackfleisch.
Vielen lieben Dank für den Hinweis. :) Ich habe es in der Anleitung ergänzt.