Beitrag enthält Werbung
Süßkartoffel-Spinat-Muffins
Wahnsinn, heute ist schon der 2. Advent. Die Zeit verging bei uns wieder wie im Flug und manchmal frage ich mich abends, was ich denn eigentlich die ganzen Stunden über gemacht habe. An das Rezept für diese gesunde und würzige Süßkartoffel-Spinat-Muffins kann ich mich aber sehr gut erinnern.
Denn hier sind wirklich jede Menge gesunde Zutaten drinnen. Obwohl sie ohne Zucker gebacken werden, haben sie durch die Süßkartoffel ein angenehm süßlichen Aroma und hinterlässt einen ticken leichte Schärfe durch den Ingwer auf deiner Zunge.
2. Advents-Gewinnspiel: Kochbuch für die ganze Familie
Das Rezept für die Süßkartoffel-Spinat-Muffins habe ich aus dem Kochbuch: „Die grüne Familienküche” von David Frenkiel (Autor) & Luise Vindahl (Autorin). Ein vegetarisches Familienkochbuch mit über 50 gesunden, abwechslungsreiche und unkomplizierten Gerichte für die Alltagsküche, für Snacks, Lunchbox oder für Desserts. Das Kochbuch eignet sich nicht nur zum Kochen für Kinder, sondern ist auch perfekt zum Nachkochen mit Kindern.
Durch die freundliche Unterstützung von Knesebeck Verlag, darf ich ein Exemplar an meine Leser verlosen. Wie du am 2. Advents Gewinnspiel teilnehmen kannst und unter welchen Teilnahmebedingungen, findest du am Ende des Beitrages.
Als ich das erste Mal darin geblättert habe, wusste ich zuerst nicht, welches Rezept ich als Erstes ausprobieren möchte. Ich persönlich finde das Kochbuch sehr gelungen und es gibt kein Gericht darin, welches ich nicht nachkochen möchte. Außerdem ist es schön dick und angenehm schwer – ich mag übrigens schöne große Bücher am liebsten – hat tolle Bilder zu jedem Rezept und eine wunderschöne Buchbindung.
Na, und wer hat das erste Rezept für mich ausgesucht? Ursprünglich wollte ich die bunten Regenbogenpfannkuchen oder die Dino-Burger machen. Wie meine Maus jetzt auf die Süßkartoffel-Spinat-Muffins kam, vor allem da die Pfannkuchen so schön bunt sind, weiß ich nicht. Vielleicht lag es einfach nur daran, dass wir fast am Buchende angekommen sind und sie endlich loslegen wollte beim Kochen zu helfen.
Süßkartoffel-Spinat-Muffins für unterwegs und zwischendurch
Nur weil meine Tochter das Rezept ausgesucht hat, heißt es noch lange nicht, dass sie es auch probieren möchte. Ich weiß nicht wie es bei deinen kleinen Kindern so ist. Aber wenn bei uns das Essen so gesund und fremd aussieht, wird erst gar nicht probiert. Da benötigen wir gründliche Überredungskünste, bis mal endlichen ein Bissen gemacht wird 😉
Deswegen bin ich auch so froh, dass mein großer Sohn liebend gerne alles und viel probieren möchte. Und natürlich hat er auch die meistens Süßkartoffel-Spinat-Muffins verputzt. Vor allem da man die auch so super kalt essen kann und für die Schule und Praktikum bestens geeignet sind.
Was ich an diesem Rezept etwas vermisse, ist die genaue Gewichtsangabe der Süßkartoffel. Es gibt nämlich wirklich sehr große Süßkartoffeln und auch recht kleine. Geschmacklich macht das sicherlich große Unterschiede, die du einfach für dich dann austesten musst. Für unsere Süßkartoffel-Spinat-Muffins habe ich 2 kleine Kartoffeln verwendet. Nach dem Schälen hatten sie ein Gesamtgewicht von etwa 350 g. Das nächste Mal probiere ich etwas mehr zu nehmen.
Solltest du kein Hafermehl in deiner Nähe finden so wie ich, so kannst du es aus Haferflocken ganz einfach selbst machen. Einfach die benötigte Menge in einen Mixer geben und zu Mehl verarbeiten. Fertig.
Nützliche Helfer für die Süßkartoffel-Spinat-Muffins:
Ein Rezept für gesunde und würzige Süßkartoffel-Spinat-Muffins aus dem Kochbuch: Die grüne FamilienKüche vom Knesebeck Verlag. Ideale Zwischenmahlzeit für unsere Kids.
- 1 Stk. Süßkartoffel
- 100 g Hafermehl
- 160 g Buchweizenmehl, gesiebt
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Meersalz
- 2 Handvoll junger Spinat
- 3 Stk. Eier
- 2 weiche Datteln entsteint
- 180 g Naturjoghurt
- 125 ml Olivenöl
- 2 TL Zitronenabrieb von einer Bio-Zitrone
- 2 TL Honig flüssig oder Ahornsirup
- 75 g Kürbiskerne
- 1 EL Olivenöl
- 1/4 TL Meersalz
-
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
Muffinblech mit 12 Mulden einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
-
Süßkartoffel schälen und grob reiben. Die geriebene Kartoffel sowie die restlichen trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermengen.
-
In der Mitte eine Mulde hineindrücken.
-
In einer extra Schüssel die Eier schlagen und anschließend den Spinat und alle anderen feuchten Zutaten dazugeben. Alles glatt pürieren.
-
Die feuchten Zutaten in die Mulde der trockenen Zutaten gießen und vorsichtig unterheben. Hier soll der Teig nicht zu intensiv bearbeitet werden, damit die Muffins nicht zu zäh werden.
-
Für das Topping die den Honig mit Olivenöl und Salz in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Kürbiskerne dazugeben und nochmals umrühren.
-
Den Muffinteig in die Form geben und das Topping darauf verteilen.
-
Für ungefähr 25 Minuten im Backofen goldbraun backen. Damit alle Muffins gleichmäßig backen, nach der Hälfte der Backzeit die Muffinform umdrehen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Sie sollen bei leichtem Druck zurückfedern.
-
Nach Ende der Backzeit die Muffins kurz auskühlen lassen. Danach zum Abkühlen auf ein Gitter legen.
-
Du kannst sie warm und kalt essen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Lass es mich unbedingt wissen! Unter meinem Beitrag kannst du mir deine Meinung mitteilen und ihn auch gerne bewerten. Lieben Dank!
Du darfst mich auch gerne auf Instagram, Facebook & Co. mit #meinestube taggen und mit @meinestube markieren. Das freut mich riesig!
BEENDET – Gewinne das Kochbuch „Die grüne Familienküche”
Konnte ich dir durch die Muffins etwas Hunger bereiten? Und hast du jetzt auch Lust auf mehr Rezepte von David Frenkiel (Autor) & Luise Vindahl (Autorin)? Das wäre schön! Denn als Überraschung zum 2. Advent verlose ich, in freundlicher Zusammenarbeit mit Knesebeck Verlag, das Kochbuch „Die grüne Familienküche”.
Was musst du dafür tun?
Schreibe mir einfach unten in den Kommentaren, was dein liebstes Advents- oder
Weihnachtsrezept ist.
Das Gewinnspiel richtet sich an meine treuen Leser meines Blogs. Daher wäre es schön, wenn du mir über einen der Kanäle Instagram oder Facebook folgst.
(Ihr müsst euren vollständigen Namen oder Nicknamen von Instagram und Facebook nicht in den Kommentaren schreiben. Sollte ich euch nicht zuordnen können, frage ich euch nach der Gewinnauslosung per eMail)
Teilnahmebedingungen
Das Gewinnspiel startet am Sonntag, 08.12.2019 und endet am 14.12.2019 (um 23:59 Uhr).
Teilnahmeberechtigt an dem Gewinnspiel bist du, wenn du das 18. Lebensjahr vollendet hast und in Deutschland wohnst.
Gewinnen kannst du ein Kochbuch „Die grüne Familienküche”
Die Gewinner werden von mir innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern per Zufallsprinzip ermittelt und per E-Mail informiert. Bitte gebe dafür eine gültige E-Mail Adresse an. Die E-Mail Adresse aber bitte nicht in das Kommentarfeld schreiben.
Mit der Teilnahme akzeptierst du die Teilnahmebindungen (Klick).
Viel Glück bei dem Gewinnspiel und einen schönen zweiten Advent.
8 comments
Das ist etwas für mich. Genau das würde ich ausprobieren.
In der Adventszeit mache ich als Alternative zu den vielen Plätzchen am liebsten Muffins mit einer Marzipan-Nougat-Füllung, als Kugel geformt, sehr lecker 🙂
Ich liebe es klassisch, Rinderrouladen mit Klößen und Rotkohl – da freue ich mich jedes Jahr drauf!
Käseknödel mit Pilzragout
Vanillekipferl, nach Schwiegermamas Rezept…jedes Jahr mache ich mehr und dennoch sind sie weit vor Weihnachten leer…folge dir auf Insta als kunterbunt79
Für die Adventszeit mag ich vor allem Haselnussplätzchen von meiner Mama
und an Weihnachten gab es öfters Fisch mit einer leckeren Sauce, Garnelen und Salat, auch richtig lecker
Rinder-Roulladen mit Klösse,
ein Muß am 1. Weihnachtstag.
Schwedischer Rotkohlsalat mit Walnüssen